Bar
Die auswahlreiche Bar ist DAS Herzstück des Fischtere OpenAirs. Wenn Du Deinen Durst stillen möchtest, dann ist das hier genau der richtige Bereich für Dich.
Wo finde Ich den Zeltplatz? Wo sind die Verpflegungsstände? Und das Wichtigste: Wo finde Ich welches Festzelt? Die Antworten auf all diese Fragen findest Du auf dieser Seite!
Behandle andere Gäste respektvoll
Wir dulden keinen Vandalismus
Wegwerfen von Abfall ist nicht gestatten. Überall auf dem Fest- sowie Zeltgelände finden sich passende Abfallsammelstellen. Halte dich doch bitte an eine korrekte Entsorgung, auch der Umwelt zuliebe.
Den Informationen der Mitarbeitenden Beachtung schenken. Auch in Notfällen Ruhe bewahren und den Anweisungen unverzüglich Folge leisten
Die gekennzeichneten Notausgänge einprägen
Im Fall eines Brandes, diesen umgehend bei melden und sich der Situation angepasst verhalten. Löschdecken und Feuerlöscher finden sich bei der Bar
Es können stroboskopische Lichteffekte zum Einsatz kommen
Der durchschnittliche Schallpegel (Leq 1 Std.) kann bis 100 dB betragen. Hohe Schallpegel können das Gehör schädigen, wobei die Gefahr mit der Zunahme der Dauer der Exposition grösser werden kann. Gehörschütze sind kostenlos an der Bar erhältlich
Bei medizinischen Problemen den Erste Hilfe Koffer aufsuchen (an der Bar), das nächste OK-Mitglied alarmieren oder direkt 144 anrufen
Getränke nicht unbeaufsichtigt stehen lassen
Umfeld beobachten, wo möglich helfen und aussergewöhnliche Vorkommnisse frühzeitig melden
Wertsachen (Portemonnaies, Mobiltelefone, Ausweise, Schlüssel usw.) möglichst nahe am Körper tragen und keinesfalls im Zelt zurücklassen
Wir weisen darauf hin, dass der Festivalbesuch und das Zelten auf eigenes Risiko erfolgen. Haftung und Schadenersatzansprüche lehnen wir ausdrücklich ab!
Und zum Schluss: Früh nach Hause zu gehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung :)
Die Benützung des Zeltplatzes ist für die Festivalbesucher:innen kostenlos. Der Zutritt zum Zeltplatz ist nur mit gültigem Festivalbändel möglich.
Es sind keine PKW’s oder Motorräder auf dem Zeltplatz erlaubt (auch nicht zum Entladen).
Der Verein Fischtere übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Zelten oder für abhanden gekommene Gegenstände.
Wir bitten euch, zur Umwelt Sorge zu tragen. Es stehen Abfallcontainer und PET-Sammelstellen bereit, entsorgt also eure Abfälle bewusst. Kehrichtsäcke werden bei Bedarf gratis zur Verfügung gestellt oder können am Eingang bezogen werden.
Der Zeltplatz ist keine Partyzone, die Nachtruhe ist einzuhalten. Nehmt Rücksicht auf eure Mitcamper:innen.
Auf dem Zeltplatzgelände darf nach Geländeschliessung keine Musik abgespielt werden. Vorher ist die Musikwiedergabe auf Zimmerlautstärke zu beschränken.
Bitte melde dich unter 079 951 54 08 (Ramiro Rampini, OK).
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit deiner Teilnahme am OpenAir Fischtere erklärst Du dich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen in unserer Festivalkommunikation und PR einverstanden, auf denen auch Du abgebildet sei könntest. Wenn Du dies nicht möchtest, dann teile dies doch bitte unseren Fotograf:innen oder unseren Mitarbeiter:inen mit.
Konnten wir Deine Fragen noch nicht beantworten? Dann nimm über das Formular oder direkt per E-Mail Kontakt mit uns auf.